Karl Ferdinand Gutzkow

201 Zitate, Sprüche & Aphorismen Autor

Geweckt wird der Genius durch Not. Aber nur das Behaben erhält ihn.

Gleichnisse sind keine Beweise.

Glück verbreiten wir nur da, wo wir nicht an unser eignes denken.

Große Gedanken sind umrauscht von einer göttlichen Musik. Der Dichter hört diese Musik meistenteils früher, ehe er noch den Gedanken, den sie begleitet und einführt, klar anzugeben vermag.

Große wünschen, dass man zuweilen etwas von ihnen erbittet, und können es nicht gut ertragen, wenn man sie umgeht. Gewähren oder abschlagen, beides erhöht ihre Würde.

Größe isoliert.

Halte dir einen tüchtigen Feind! Er wird dir ein Sporn sein, dich zu tummeln.

Im Alter nimmt nicht die Fülle der Ideen ab, nur die Lust, sie auszusprechen.

Im Unglück tröstet nur die Gewöhnung an den ganzen, unverkürzten, durch nichts gemilderten oder weggeleugneten Umfang der schmerzlichen Tatsache selbst.

Immer und überall kindlich – ist kindisch.

In Augenblicken übersprudelnder Freude sind wir für die Verdrießlichkeiten des Alltagslebens am allerempfindlichsten.

In den Schwankungen des Lebens hältst du dich nur aufrecht, wenn du für jede und alle Lagen deinen Schwerpunkt in Wahrheit und Gerechtigkeit suchst.

Irdisches Glück heißt – : Das Unglück besucht uns nicht zu regelmäßig.

Jede Rührung, die du über dich selbst empfindest, wird dir die Welt zum Übel deuten.

Jedes Kind, das zur Welt kommt, predigt sogleich das Evangelium der Liebe.

Jedes Kind, das zur Welt kommt, predigt sogleich das Evangelium der Liebe.

Jedes Leben ist ein Versuch, begangene Jugendtorheiten wieder gut zu machen.

Jüngling, hast du ein Mädchenherz gefunden, das du liebst, so lass' es nicht unter die Räder deiner Entwickelung kommen!

Kein Herz liebt wärmer und mit ganzer Seele hingegebener, als das eines Mannes, dem sich noch einmal in den Jahren, wo wir keine Liebe mehr zu gewinnen hoffen dürfen, ein weibliches Wesen aufrichtig hinzugeben vermag.

Klatschsucht ist oft ein respektabler und liebenswürdiger Mitteilungsdrang, dem es leider am würdigen Stoff gebricht.

Lehne kein Geschenk ab, das dir ein Kind anbietet!

Leider lässt der rechte Augenblick meistenteils so lange auf sich warten, dass wir von all unserer Aufmerksamkeit bereits ermüdet sind, wenn er endlich wirklich eintrifft.

Lieben heißt, nur um eines einzigen Menschen willen auf Erden sein, für ihn nur atmen und wachen, ihm jede Freude, die uns beschieden, voll und ganz abtreten, jeden Schmerz, der ihn treffen könnte, auf uns voll und ganz übernehmen, seiner äußern Erscheinung, selbst wenn sie die Welt wenig würdigt, Schönheiten abgewinnen, die Niemand zu sehen die rechten Augen hat, seinem innern Wesen, ob ihm auch die Größe der bevorzugten Geister fehlt, gerade dasjenige ablauschen, was, wenn es den bevorzugten Geistern fehlen sollte, diese vor dem Geliebten herabsetzen würde, für jeden Fehl, der an einem, wie wir alle, nun einmal Menschlichgearteten nicht weggeläugnet werden kann, eine neue Tugend als Ersatz entdecken, ihn in seiner Stimmung nehmen wie das Wetter, das wir uns von Gott so müssen wie gegeben gefallen lassen und für alles das die lohnende Gegenliebe nicht darin finden, daß der Geliebte uns ganz ebenso wieder liebt, uns die gleiche Form der Liebe widmet, nein, nur daß er die Form duldet und nicht stört, die unsre eigene Erquickung, Erhebung, unser Leben ist.

Lotterie führt zu Lotterei.

Man kann niemandem beibringen, wie er es anstellen soll, nicht eitel zu sein. Man kann nur lehren, Eitelkeit zu verbergen.

Man kann Niemanden beibringen, wie er es anstellen soll, nicht eitel zu sein. Man kann nur lehren, Eitelkeit verbergen.

Man webt keine kunstvolleren Spitzen, als sich deren an den Schleiern finden, mit denen wir unsere geheimen Wünsche und Interessen zu verhüllen wissen.

Manche Ehefrau steht lebenslang mit dem feurigen Schwert neben ihrem Gatten, um von ihm fern zu halten, was nur irgend noch ans verlorne Paradies erinnern könnte.

Manchmal kommt uns eine Beleidigung recht erwünscht. Sie gibt uns über den, der sie uns zufügte, die Freiheit des Urteils.

Maßloses bringt Reue, und Reue – wiederum das Maßlose.

Neigung zum Schreibtisch und zur Korrespondenz ist nur den geistig Bevorzugten eigen.

Nicht dein Nichtwissen gibt dir den Schein der Ignoranz, sondern nur die Art, wie du dein Nichtwissen zu verdecken suchst. Schweige – ! Mancher wird doch vielleicht glauben, du verstündest die Sache, wovon gesprochen wird.

Nicht mit dem scheidenden Herbst fühlen wir uns älter werden, weit mehr mit dem kommenden Frühling.

Nicht zum Entbehren erziehe die Deinen, nur zum mäßigen Gebrauch dessen, was sie besitzen.

Nichts erkräftigt und hebt mehr den Geist, als eine unterlassene Rache.

Nichts lässt sich leichter affektieren als Erhabenheit.

Nichts wird in der Natur dir wahrhaft schön erscheinen, wenn dir nicht zugleich eine geistige Beleuchtung darauf fällt.

Niemand braucht mehr gelehrte Ausdrücke als der Halbwisser.

Nur Begeisterung hilft über die Klippen hinweg, die alle Weisheit der Erde nicht zu umschiffen vermag.

Ob du ein Redner bist, wird sich erst zeigen, wenn man dir widerspricht.

Oft lernen wir, selbst nach jahrelanger persönlicher Bekanntschaft, die Menschen wahrhaft nur erst durch einen Briefwechsel kennen, den wir mit ihnen führen.

Pedanterie zeugt von wenig Begriffen. Niemand ist pedantischer, als ein noch auf dem Arm getragenes Kind.

Religion ist das als eine Lebensnotwendigkeit tief empfundene Gefühl der Abhängigkeit.

Ruhm, mein Knabe, entstand aus rumor. Erstere Silbe / ward den Deutschen. Das or ließ man in Frankreich zurück.

Schmerz um die Wunden, die uns die Welt schlug, wird Philosophie, Schmerz um die Wunden, die wir uns selbst schlugen, Poesie.

Schön ist mir alles, was das, was es sein will, auf eine nicht störende Weise ist.

So oft sich Eheleute, wenn sie Kinder haben, in Gegenwart derselben vorwerfen: Wir hätten uns nicht heiraten sollen! begehen sie einen Mord.

Sprich doch nicht von deiner Wahrheitsliebe, wenn du nur rücksichtslos warst.

Suchst du deinem Gemüte die rechte Wärme des Lebens, so wählst du zuletzt doch nur den sichersten Weg, wenn du – dem Lichte folgst.

Systemveränderungen, Glaubensmetamorphosen und ähnliche Revolutionen unseres Innern, zu denen man im Alter Jahre braucht, machen wir in der Jugend oft in wenigen Stunden durch.

 Top