Es ist bös essen, wo kein Brot ist.
- aus Deutschland
Der auf übelm Weg ist, hat Not davon zu kommen.
- aus Deutschland
Wie der Mann, so brät man ihm die Wurst.
- aus Deutschland
Jeder Tag hat seine Plage.
- aus Deutschland
Fromm Weib, des Lebens Heil, / Man findet's aber selten feil.
- aus Deutschland
Wer einen Kopf hat, bekommt leicht einen Hut.
- aus Deutschland
Hüte dich, sei witzig, / Die Welt ist spitzig!
- aus Deutschland
Rüben in die Bauern, Heu in die Ochsen.
- aus Deutschland
Laß dem Bauern die Kirmes, so bleibst du ungeschlagen.
- aus Deutschland
Traum ist heute noch so wahr, / Als er war vor hundert Jahr.
- aus Deutschland
Man ehrt den Baum des Schattens wegen.
- aus Deutschland
Der Mensch ist eher geboren als der Amtmann.
- aus Deutschland
Anfang ist kein Meisterstück.
- aus Deutschland
Wenn kein Wasser auf der Mühle ist, so tanzt der Esel.
- aus Deutschland
Gott grüßt manchen, könnt' er ihm nur danken.
- aus Deutschland
Zwischen eines Weibes Ja und Nein läßt sich keine Nadelspitze stecken.
- aus Deutschland
Im Raten sieh mehr auf den Schwanz als auf den Schnabel.
- aus Deutschland
Die Welt wäre schon gut genug, wenn nur die Leute was nutze wären.
- aus Deutschland
Höfliche Worte vermögen viel und kosten wenig.
- aus Deutschland
Je mehr Gesetze, je weniger Recht.
- aus Deutschland
Es ist bös arbeiten und Wasser trinken.
- aus Deutschland
Falsches Lob, gewisser Spott.
- aus Deutschland
Was recht ist, hat Gott lieb.
- aus Deutschland
Die sich oft der Ehre wehren, / Wollen sich der Ehre näh'ren.
- aus Deutschland
Wenn man Kindern ihren Willen tut, schreien sie nicht.
- aus Deutschland
Schnell Spiel / Übersieht viel.
- aus Deutschland
Der Mann ist das Haupt, die Frau sein Hut.
- aus Deutschland
Zielen ist nicht genug, es gilt Treffen.
- aus Deutschland
Böser Nachbar, täglich Unglück.
- aus Deutschland
Jäher Rat hat Reu zum Gefährten.
- aus Deutschland
Trag Holz und laß Gott kochen.
- aus Deutschland
Wer scherzen will, soll auch Scherz verstehen und aufnehmen.
- aus Deutschland
Je größer Not, / Je näher Gott.
- aus Deutschland
Die Frommen siegen / Im Erliegen.
- aus Deutschland
Die Natur ist Meister.
- aus Deutschland
Hast du gut gekocht, so magst du gut essen.
- aus Deutschland
Was über zwei Herzen kommt, kommt aus.
- aus Deutschland
Der Tod / Ist des Lebens Botenbrot.
- aus Deutschland
Adel, Tugend, Kunst / Sind ohne Geld umsunst.
- aus Deutschland
Am Sonntag bet und sing, am Werktag schaff dein Sach.
- aus Deutschland
Es ist ein bös Spiel, da der eine lacht und der andere weint.
- aus Deutschland
Wer kein Geld hat, dem entfällt keine Münze.
- aus Deutschland
Wenn das Wasser über die Körbe geht, soll man das Schiff ösen.
- aus Deutschland
Groß Geld, großer Glaube.
- aus Deutschland
Der Mensch kann alles, was er will.
- aus Deutschland
Kunst ist im Glück eine Zier, / Im Unglück eine eiserne Tür.
- aus Deutschland
Hast du kein Geld, so werd ein Amtmann, sagte jener Hofnarr zu seinem Fürsten.
- aus Deutschland
Das Bier schmeckt gern nach dem Faß.
- aus Deutschland
Hunger macht Saubohnen zuckersüß.
- aus Deutschland
Wenn man nachts in den Spiegel sieht, guckt der Teufel heraus.