Viel Worte, wenig Werke.
- aus Deutschland
Es geht vonstatten wie Pech von Händen.
- aus Deutschland
Wer die Gelegenheit versäumt, dem weist sie den Hintern.
- aus Deutschland
Jeder Arbeiter ist seines Lohnes wert.
- aus Deutschland
Wer Arbeit liebt und sparsam zehrt, / Der sich in aller Welt ernährt.
- aus Deutschland
Der eine hat Arbeit und Fleiß, / der andre Nutzen und Preis.
- aus Deutschland
Ein Augenzeuge gilt mehr denn zehn Ohrenzeugen.
- aus Deutschland
Wenn die Ehre einen Riß bekommt, so klafft sie.
- aus Deutschland
Bedenk das Ende, so wirst du nimmermehr Böses tun.
- aus Deutschland
Sonder Geld ist besser denn sonder Freund.
- aus Deutschland
Alt Freund, alt Wein, alt Geld / Führt den Preis in aller Welt.
- aus Deutschland
Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen.
- aus Deutschland
Viel Vögel sind, die hassen mich, / Ich bin ein Kauz und acht es nicht.
- aus Deutschland
Der Jugend ist man von Natur hold.
- aus Deutschland
Wir sind auch Kinder gewesen!
- aus Deutschland
Leid und Freud, mit fünfzig Jahr ist all eins.
- aus Deutschland
Leid ist ohne Neid.
- aus Deutschland
Was der Mensch nicht ist, das kann man nicht aus ihm herauskriegen.
- aus Deutschland
Guter Mut, halber Leib. / Hüt dich, Narr, und nimm kein Weib.
- aus Deutschland
Des Nachbarn Braten ist stets feister.
- aus Deutschland
Neider sind Lichtputzen, die andern ihr Licht ausputzen.
- aus Deutschland
Der Neidische ist sein eigner Henker.
- aus Deutschland
Planeten / Sind üble Propheten.
- aus Deutschland
Wer sich nicht läßt raten, / Sitzt am Tisch und verschläft den Braten.
- aus Deutschland
Wo Scham ist, da ist Ehre.
- aus Deutschland
Nach dem Spiel will jeder wissen, / Wie man hätt' ausspielen müssen.
- aus Deutschland
Spielen, Fischen, Vogelstellen / Schänden manchen Junggesellen.
- aus Deutschland
Er ist gut nach dem Tode zu schicken.
- aus Deutschland
Tugend / Hat ewige Jugend.
- aus Deutschland
Plumper Verstand hält fest.
- aus Deutschland
Es ist besser Weiber begraben denn zur Kirche führen.
- aus Deutschland
Einer Witwe Andacht währt nicht länger, als bis sie einer aufnestelt.
- aus Deutschland
Ein Wort ist genug für den, der's merken mag.
- aus Deutschland
Zeit ist Schickelmann.
- aus Deutschland
Mit der Zeit wird dir hold, / was vorher dein nicht gewollt.
- aus Deutschland
Ein zorniger Kopf ist leicht blutend zu machen.
- aus Deutschland
Böse Zunge, bös Gewehr.
- aus Deutschland
Alter wünscht jedermann, und so es kommt, haßt man's.
- aus Deutschland
Er ist der erste Edelmann von seinem Geschlecht.
- aus Deutschland
Graf Ego baut den Acker wohl und hat schöne Pferde.
- aus Deutschland
Wer zu Ehren kommen will, muß zuvor leiden.
- aus Deutschland
Der Geiz hat seinen Gott im Kasten.
- aus Deutschland
Wo Geld kehrt und wendt, / Hat die Freundschaft bald ein End.
- aus Deutschland
Geld will einen guten Vormund haben.
- aus Deutschland
Gottes Rechnung fehlt nicht.
- aus Deutschland
Gottesfurcht ist aller Weisheit Anfang.
- aus Deutschland
Gutes Spiel mag wohl zuviel sein.
- aus Deutschland
Gut macht Mut, / Mut macht Übermut, / Übermut tut selten gut.
- aus Deutschland
Gut / Hilft nicht für Armut.
- aus Deutschland
Das Kind fällt wieder in der Mutter Schoß.