Dreier Weiber Gezänk macht einen Jahrmarkt.
- aus Deutschland
Guter Mut ist halber Leib: / Hüte dich und nimm kein Weib.
- aus Deutschland
Die Welt gibt bösen Lohn.
- aus Deutschland
Ein Witwer ist ein Stecken ohne Rebe.
- aus Deutschland
Man hört an den Worten wohl, was Kaufmannschaft er treibt.
- aus Deutschland
Die Worte sind gut, sprach der Wolf, aber ich komm ins Dorf nicht.
- aus Deutschland
Ein tröstlich Wort ist des Gemütes Speise.
- aus Deutschland
Wer gern neue Zeitungen hört, dem werden auch viele zugetragen.
- aus Deutschland
Hütet eurer Zungen / ist Alten gut und Jungen.
- aus Deutschland
Ich und du / Und Müllers Kuh!
- aus Deutschland
Überkommt einer ein Amt, so redet er nicht mehr seine Sprache, er hebt an schwäbisch (hochdeutsch) zu reden.
- aus Deutschland
Argwohn ist kein Beweis.
- aus Deutschland
Die Augen sind der Liebe Pforten.
- aus Deutschland
Böses Beispiel verderbt gute Sitten.
- aus Deutschland
Ich strafe mein Weib mit guten Worten, sagte jener Bauer, da warf er ihr die Bibel an den Hals.
- aus Deutschland
Gott verläßt keinen Deutschen: hungert ihn nicht, so dürstet ihn doch.
- aus Deutschland
Meines Freundes Feind ist oft mein bester Freund.
- aus Deutschland
Freundes Stimme, Gottes Stimme.
- aus Deutschland
Geduld ist das beste Pflaster für alle Schwären.
- aus Deutschland
Geld / Ist der größte Held.
- aus Deutschland
Trink und iß, Gottes nicht vergiß.
- aus Deutschland
Gott gibt einem wohl den Ochsen, aber nicht bei den Hörnern.
- aus Deutschland
Man muß mit Gott in die Hände speien und anfangen.
- aus Deutschland
Gottes Wort trügt nicht.
- aus Deutschland
Help Gott in Gnaden, / Hie wird ok Seepe gesaden!
- aus Deutschland
Hast ist meist ohne Vorteil.
- aus Deutschland
Man kann auf keinem Kissen in den Himmel rutschen.
- aus Deutschland
Hochmut / Kommt nicht von Armut.
- aus Deutschland
Hunger und Durst singen keinen Alt.
- aus Deutschland
Ein Kind, kein Kind; zwei Kind, ein halb Kind; drei Kind, ein Kind.
- aus Deutschland
Nichts lieber als Kindeskind.
- aus Deutschland
Der Koch wird vom Geruch satt.
- aus Deutschland
Der Mann kann nicht so viel zum Tor hereinbringen als die Frau zum Hinterpförtchen heraustragen.
- aus Deutschland
Muttertreu / Ist täglich neu.
- aus Deutschland
Die Natur hängt jedem eine Schelle an.
- aus Deutschland
Es ist keiner so albern, er weiß seine Not zu klagen.
- aus Deutschland
Der Rat soll unter den Händen wachsen.
- aus Deutschland
Wer's allen recht machen kann, ist noch nicht geboren.
- aus Deutschland
Wer Scherz ausgibt, muß Scherz einnehmen.
- aus Deutschland
Die Schuld kommt mit dem Tag, eh denn das Brot, ins Haus.
- aus Deutschland
Je besser Spiel, je ärger Schalk.
- aus Deutschland
Man streitet mehr um Schalen, Hülsen und Kleien als um Kern und Frucht.
- aus Deutschland
Des einen Tod, / Des andern Brot.
- aus Deutschland
Für Trauern hilft kein Saitenspiel.
- aus Deutschland
Vertragenen Hader soll man nicht wieder anregen.
- aus Deutschland
Ein Weib hat nicht alle Schlüssel anhängen.
- aus Deutschland
Ein bös Weib ist der Schiffbruch des Mannes.
- aus Deutschland
Viel Weiber tragen offene Kleider, um den Milchmarkt nicht zu bedecken.
- aus Deutschland
Schick dich in die Welt.
- aus Deutschland
Man fasst das Pferd beim Zaum, den Mann beim Wort.