Sprichwörter & Redewendungen

Man empfängt die Leute nach ihrem Kleide und entläßt sie nach ihrem Verstand.

- aus Deutschland

Träume sind Schäume.

- aus Deutschland

Die Liebe des Kindes ist wie Wasser in einem Korb.

- aus Argentinien

So heiß wird nichts gegessen, wie es gekocht wird.

- aus Deutschland

Auf den Gräbern wachsen die schönsten Rosen.

- aus Deutschland

Wer sich selbst alles zutraut, wird andere übertreffen.

- aus China

Glaube nur die Hälfte von allem, was man erzählt!

- aus Japan

Ein Feind von der Feder / ist schlimmer als einer vom Leder.

- aus Deutschland

Sobald die kleine Quelle versiegt, trocknet der große Strom aus.

- aus Japan

Tadle nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst!

- aus Korea

Manus manum lavat. Eine Hand wäscht die andere.

- aus Deutschland

Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wäre, / Tät' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehre.

- aus Deutschland

Wer eine Stiefmutter hat, hat auch einen Stiefvater.

- aus Deutschland

Ein dürres Blatt schon kann ein bös Gewissen schrecken.

- aus Deutschland

Wer glücklich sein will, muß zu Hause bleiben.

- aus Griechenland

Geiz zerstört die Seele und den Körper.

- aus Abessinien

Des Mannes Sünde bleibt auf der Schwelle, die der Frau kommt ins Haus hinein.

- aus Russland

Eine lange Zunge ist das Zeichen einer kurzen Hand.

- aus Großbritannien

Der Überfluß ist die Mutter der Langeweile.

- aus Schweden

Der Wein ist die Milch der Alten.

- aus Italien

Der Bauch versteht keinen Spaß.

- aus Jugoslawien

Lieber ein Feigling als ein Leichnam.

- aus Irland

Ohne daß ihm mal was schief ging, ist nie einer Meister geworden.

- aus Russland

Krankheit kommt zu Pferde und geht zu Fuß.

- aus Deutschland

Der Wissende weiß und erkundigt sich, aber der Unwissende weiß nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll

- aus Indien

Der Mensch ist die Medizin des Menschen.

- aus Afrika

Der Topf daheim kocht lustiger als jeder andere.

- aus Russland

Das oft gesehene Mädchen ist Kupfer, das ungesehene Gold.

- aus Russland

Dem Ersten gebührt der Ruhm, wenn auch die Nachfolger es besser gemacht haben.

- aus Arabien

Leute, die den Zucker gegen den Uhrzeiger umrühren, erreichen im Leben fast alles.

- aus USA

Das Haus stirbt nicht, das einen Gast willkommen heißt.

- aus Sudan

Besser eigenes Brot als fremder Braten.

- aus Deutschland

Gute Unterhaltung schont das Bett.

- aus Abessinien

Klappern gehört zum Handwerk.

- aus Deutschland

Gnade ist die Stütze der Gerechtigkeit.

- aus Russland

Die Fliege ist, wird der Sommer heiß, / der kühnste Vogel, den ich weiß.

- aus Deutschland

Zuviel Geist haben, heißt nicht genug davon haben.

- aus China

Jugend wild, / Alter mild!

- aus Deutschland

Genügsamkeit ist großer Gewinn.

- aus Indien

Jede Stadt hat ihre besondere Art, Hühner aufzuschneiden.

- aus Togo

Drei Dinge lassen sich nur bei drei Gelegenheiten erkennen: Die Kühnheit in der Gefahr, die Vernunft im Zorn und die Freundschaft in der Not.

- aus Frankreich

Vom Fenster her läßt sich niemals die ganze Welt überschauen.

- aus Spanien

Der störrische Bock hat gebrochene Hörner.

- aus Zaïre

Tadele Gott nicht, weil er den Tiger geschaffen hat! Danke ihm dafür, daß er dem Tiger keine Flügel verlieh!

- aus Abessinien

Wo alle Befehle erteilen, braucht keiner zu gehorchen.

- aus Spanien

Achtgeben ist mehr als Reue.

- aus Deutschland

Ein Pferd kommt vor Hunger um, wenn es von mehreren Leuten gehütet wird.

- aus Obervolta

Schönheit bringt den Topf nicht zum Kochen.

- aus Irland

Wer große Körbe flechten kann, flicht auch kleine.

- aus Afrika

Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.

- aus Deutschland
 Top