Sprichwörter aus Deutschland

Männer von Zünften / regieren mit schlechten Vernünften.

- aus Deutschland

Eine Stunde Schlaf vor Mitternacht ist besser als zwei danach.

- aus Deutschland

Die Gesunden und Kranken / haben ungleiche Gedanken.

- aus Deutschland

Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.

- aus Deutschland

Aus anderer Schüsseln schmeckt es immer besser.

- aus Deutschland

Auf dem Dorfe ist gut predigen.

- aus Deutschland

Heirat ins Blut / tut selten gut.

- aus Deutschland

Wald hat Ohren, Feld hat Augen.

- aus Deutschland

Wen die Welt zärtelt, dem will sie den Strick um den Hals legen.

- aus Deutschland

Das Wetter schlägt gern in die hohen Türme.

- aus Deutschland

Amtleute geben dem Herrn ein Ei / und nehmen dem Bauern zwei.

- aus Deutschland

Almosen, das vom Herzen kommt, / dem Geber wie dem Nehmer frommt.

- aus Deutschland

Wer will bauen an der Straßen, / muß die Leute reden lassen.

- aus Deutschland

Ein ersparter Pfennig ist zweimal verdient.

- aus Deutschland

Die Zunge ist das beste und böseste Glied zugleich.

- aus Deutschland

Den Hungrigen ist nicht gut predigen.

- aus Deutschland

Armer Leute Hoffart und Kälbermist / verriechen gar bald in kurzer Frist.

- aus Deutschland

Auf Erden lebt kein Menschenkind, / an dem man keinen Mangel find't.

- aus Deutschland

Lerne dienen und demütig sein, / so wirst du herrschen dermalein!

- aus Deutschland

Wer Unglück haben soll, stolpert im Grase. / fällt auf den Rücken und bricht sich die Nase.

- aus Deutschland

Den Mann bindet das Wort allein; / der Ochse will gekettet sein.

- aus Deutschland

Jungfern und Gläser schweben in steter Gefahr.

- aus Deutschland

Wo Treue Wurzeln schlägt, macht Gott einen Bauern daraus.

- aus Deutschland

Neben dem Schiff ist gut schwimmen.

- aus Deutschland

Auf dem Markte lernt man die Leute besser kennen als im Tempel.

- aus Deutschland

Gut angegriffen, gut verteidigt.

- aus Deutschland

Holz, Haar und Unglück wachsen über Nacht.

- aus Deutschland

Wenn die Gefahr vorbei ist, wird der Heilige ausgelacht.

- aus Deutschland

Arbeiten im Lande ist besser als in der Wüste beten.

- aus Deutschland

Der Mildtätige gibt sich reich, der Geizige nimmt sich arm.

- aus Deutschland

Wer gute Nachbarn hat, bekommt einen guten Morgen.

- aus Deutschland

Mäßigkeit wird alt, / Zuviel stirbt bald.

- aus Deutschland

Wer dem Haufen folgt, hat viele Gesellen.

- aus Deutschland

Was nicht blüht, das körnert nicht.

- aus Deutschland

Es lautet aller Meister Lehr: / Man gewinnt durch Güte mehr.

- aus Deutschland

Jedes Tierchen / hat sein Pläsierchen.

- aus Deutschland

Wer kauft, hat hundert Augen nötig, wer verkauft, nur eins.

- aus Deutschland

Bei seinem Stolz den Narrn man kennt, / denn Stolz von stultus wird genennt.

- aus Deutschland

Ein Tag lehrt den anderen.

- aus Deutschland

Not lehrt alte Weiber springen.

- aus Deutschland

Wer sich im Alter wärmen will, muß sich in der Jugend einen Ofen bauen.

- aus Deutschland

Es flog ein Gänslein übers Meer / und kam als Gickgack wieder her.

- aus Deutschland

Bewahr deine Zung' und Herzenspfort; / vor Lästermaul und Schmeichlerwort.

- aus Deutschland

Wie der Mensch vom Affen verschieden ist, / so ist es die Klugheit von der List.

- aus Deutschland

Der Tod hat keinen Kalender.

- aus Deutschland

Vorteil hat bald Feierabend.

- aus Deutschland

Pedanten sind Menschen, für die der Weg wichtiger ist als das Ziel.

- aus Deutschland

Der Katzen Scherz ist der Mäuse Tod.

- aus Deutschland

Wer einen will zur Ader lassen, der muß ihn auch verbinden können.

- aus Deutschland

Wer im Zorn handelt, geht im Sturm unter Segel.

- aus Deutschland
 Top