Sprichwörter & Redewendungen

Weilt der Gast auch nur kurze Zeit, so sieht er doch viel.

- aus Mongolei

In der Fremde hört man mehr als zu Hause.

- aus Tansania

Dem Armen hilf, den Bettler verjag!

- aus Deutschland

Geld ist an sich weder böse noch gut. / Es liegt immer an dem, der es brauchen tut.

- aus Deutschland

Rühme das Korn erst, nachdem du es in der Scheuer geborgen hast, und deinen Herrn erst im Grabe!

- aus Russland

Fische fängt man mit der Angel, Leute mit Worten.

- aus Deutschland

Womit man umgeht, das hängt einem an.

- aus Deutschland

Alte Leute, alte Ränke, / junge Füchse, neue Schwänke.

- aus Deutschland

Bräute lispeln, Weiber kreischen: / Wie verändert ist die Stimme! / Bräutigam streichelt, Ehemann geißelt: / Wie verwandelt sind die Hände!

- aus Finnland

Der wahre Diplomat kann mit Leichtigkeit beweisen, daß es falsch wäre, das Richtige zu tun.

- aus Deutschland

Volkes Stimme - Gottes Stimme.

- aus Deutschland

Rache bleibt nicht lange ungerächt.

- aus Deutschland

Die Liebe hat ihre eigene Sprache. Die Ehe kehrt zur Landessprache zurück.

- aus Russland

Wer nicht achtet, wird geachtet.

- aus Italien

Wer ein Unglück ertragen kann, erträgt auch das Glück.

- aus Schweden

Der Blinde lacht über den Lahmen.

- aus Rumänien

Wer Kinder hat, hat auch Segen.

- aus Kamerun

Kleine Glöcklein klingen auch.

- aus Deutschland

Wenn du ruiniert bist, magst du zu deines Freundes Haus gehen, aber nicht zu dem deiner Schwester.

- aus Indien

Achte auf die Gesichter derer, die sich verneigen.

- aus Spanien

Hat dein Feind nur die Größe einer Ameise, so rechne ihn dennoch unter die Elefanten!

- aus Dänemark

Soviel es weiße Krähen gibt, soviel gibt es gute Stiefmütter.

- aus Jugoslawien

Diebe ruhen nie, Wächter ab und zu.

- aus Japan

Wer fragt, geht nicht fehl, aber sein Geheimnis ist aufgedeckt.

- aus Liberia

Lache nicht, wenn du schon am Morgen Glück hattest.

- aus Zaïre

Wie groß auch ein Auge sein mag - zwei sind besser.

- aus Sudan

Nicht wissen, aber Wissen vortäuschen, ist ein Laster. Wissen, aber sich dem Nichtwissenden gleich verhalten, ist Weisheit.

- aus China

Sei nicht allzu froh, wenn du liebst; denn in der Liebe ist auch Täuschung.

- aus Nigeria

Wenn Güte von uns ausgeht, werden wir auch Güte erfahren. Wenn Schlechtigkeit von uns ausgeht, werden wir auch Schlechtigkeit erfahren.

- aus China

Ehen schließt der Zufall.

- aus Japan

Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten.

- aus Deutschland

Fleisch von heute, Brot von gestern, Wein vom Jahr zuvor! Das hält gesund.

- aus Spanien

Geh' mit den Hühnern schlafen und steht mit den Hähnen auf!

- aus Spanien

Ehre folgt dem, der sie flieht, und flieht den, der sie jagt.

- aus Deutschland

Der wohlerzogene Wolf wird kein Lamm.

- aus Armenien

Auch der Pfahl hofft bei des Frühlings Rückkehr, daß er grünen werde.

- aus Finnland

Ein schönes Lendentuch macht nackt.

- aus Togo

Friedfertigkeit ermüdet den Streit.

- aus Kamerun

Wenn jeder Fehler angemerkt wird, hört jeder Umgang auf.

- aus Indien

Die Tugenden sind der Frauen Spielzeug.

- aus Madagaskar

Hast du einen verständigen Sohn, was soll dir Reichtum? Hast du einen unverständigen Sohn, was soll dir Reichtum?

- aus Türkei

Nie weiß der Mensch, wie hoch sein Korn wachsen wird im Laufe des Jahres vor der Ernte. Auch kann er nicht wissen, ob sein Sohn einmal auf Abwege geraten wird.

- aus Mongolei

Krähe setzt sich neben Krähe.

- aus Tschechoslowakei

Die Zeit offenbart den Charakter des Mannes.

- aus China

Wo man trinkt, da wird auch gesprochen.

- aus Ghana

Wo alles abgebrannt ist, kommt das Feuer nicht wieder.

- aus Gabun

Wo Arbeit das Haus bewacht, kann Armut nicht hinein.

- aus Deutschland

Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren.

- aus Deutschland

Frauen sind im Unglück weiser als Männer.

- aus Großbritannien

Der Teufel hat mehr als zwölf Apostel

- aus Schweden
 Top