Kleine Kinder treten der Mutter auf die Kleider, große aufs Herz.
- aus Deutschland
Ist der Teufel in der Kirche, so will er auch die Messe lesen.
- aus Deutschland
Geiz ist die größte Armut.
- aus Deutschland
Müßiggang ist aller Laster Anfang.
- aus Deutschland
Wenn die Sonne auf einen Misthaufen scheint, so antwortet er mit Gestank.
- aus Deutschland
Legt der Abt die Würfel dar, / so spielen die Mönche ohne Gefahr.
- aus Deutschland
Erhoffe das Beste und sei gefaßt auf das Schlimmste.
- aus Deutschland
Sei immer gut, doch nie zu gütig! / Die Wölfe werden sonst leicht übermütig.
- aus Deutschland
Wen das Glück in die Höhe hebt, den will's werfen.
- aus Deutschland
Seine Pflichten nie versäumen / ist mehr als große Dinge träumen.
- aus Deutschland
Nicht wieder tun ist die beste Buße.
- aus Deutschland
Jeder jäte seinen Garten, / dann hat er genug zu warten.
- aus Deutschland
Junge Rebe muß verdorren, / kommt sie neben alten Knorren.
- aus Deutschland
Spinnen am Morgen / bringt Kummer und Sorgen, / Spinnen am Abend / erquickend und labend.
- aus Deutschland
Das Glück muß man regieren, das Unglück überwinden.
- aus Deutschland
Besser schlichten, als richten.
- aus Deutschland
Faul im Tun, fleißig im Beten: / Orgelspiel ohne Bälgetreten.
- aus Deutschland
Gleiches Blut, gleiches Gut und gleiche Jahre geben die besten Ehepaare.
- aus Deutschland
Ein Brand alleine brennt nicht lange.
- aus Deutschland
Raste nie, / doch haste nie!
- aus Deutschland
Wenn die Henne kräht vor dem Hahn, / die Frau redet vor dem Mann, / so soll man die Henne kochen / und die Frau mit einem kräftigen Prügel pochen.
- aus Deutschland
Nachdem ein Ding geschehen ist, sind alle Gräben voll Weisheit.
- aus Deutschland
Die Aare kümmern sich nicht um Fliegen.
- aus Deutschland
Wer Lust zu tauschen hat, hat Lust zu täuschen.
- aus Deutschland
Vornehme Schuldner, schlechte Zahler.
- aus Deutschland
Wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen.
- aus Deutschland
Wer einmal stiehlt, ist immer ein Dieb.
- aus Deutschland
Die Eintracht baut das Haus, die Zwietracht reißt es nieder.
- aus Deutschland
Borgen und Schmausen / enden mit Grausen
- aus Deutschland
Wer sich zum Schafe macht, den fressen die Wölfe.
- aus Deutschland
Was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben.
- aus Deutschland
Die Dümmsten sind in aller Welt die Schlimmsten
- aus Deutschland
Wer nicht beten kann, kann auch nicht zur See fahren.
- aus Deutschland
Demut, diese schöne Tugend, / ehrt das Alter und die Jugend.
- aus Deutschland
Kinder und Narren sagen die Wahrheit.
- aus Deutschland
Bei großem Gewinn ist großer Betrug.
- aus Deutschland
Schwere Ähren und volle Köpfe neigen sich.
- aus Deutschland
Die Bitte ist immer heiß, der Dank kalt.
- aus Deutschland
Wer höher steigt, als er sollte, / fällt tiefer, als er wollte.
- aus Deutschland
Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
- aus Deutschland
Rache macht ein kleines Recht zu großem Unrecht.
- aus Deutschland
Der Eifer ist ein guter Diener, aber ein miserabler Herr.
- aus Deutschland
Freunde in der Not / geh'n zwölf auf ein Lot, / und wenn sie soll'n behilflich sein, / kommen vierundzwanzig auf ein Quentelein.
- aus Deutschland
Was man nicht gerne tut, soll man zuerst tun.
- aus Deutschland
Ist der Mensch geboren, so fängt er an zu sterben.
- aus Deutschland
Besser einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach.
- aus Deutschland
Wer sich selber zum Esel macht, dem will jeder Säcke aufladen.
- aus Deutschland
Aus ungelegten Eiern schlüpfen keine Hühner.
- aus Deutschland
Viele Hunde sind des Hasen Tod.
- aus Deutschland
Wenn die Weiber nicht eitel wären, / die Männer könnten sie es lehren.