Sprichwörter aus Deutschland

Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand.

- aus Deutschland

Freundlich abschlagen ist besser als unwillig geben.

- aus Deutschland

In eigener Sache kann niemand Richter sein.

- aus Deutschland

Leid währt nicht immer. / Ungeduld macht's schlimmer.

- aus Deutschland

Ein Nagel erhält ein Eisen, das Eisen ein Roß, das Roß den Mann, der Mann eine Burg und die Burg das ganze Land.

- aus Deutschland

Wie man sich bettet, so schläft man.

- aus Deutschland

Mancher träumt solange vom Glück, bis er es schließlich verschläft.

- aus Deutschland

Umstände verändern die Sache.

- aus Deutschland

Ein gut Wort und ein sanfter Regen dringen überall durch.

- aus Deutschland

Torheit und Stolz / wachsen auf einem Holz.

- aus Deutschland

Eine Frau kann mit dem Fingerhut mehr verschütten als der Mann mit dem Eimer schöpfen.

- aus Deutschland

Ist das Bier im Manne, / ist der Verstand in der Kanne.

- aus Deutschland

Im Becher ersaufen mehr Leute als im Bach.

- aus Deutschland

Laß deine Türe nur offen stehen! / So werden die Lauscher vorübergehen.

- aus Deutschland

Wer sich die tollen Hörner abgelaufen hat, behält doch meist die Stubben.

- aus Deutschland

Der beste Rat ist in der Not: / Mensch, hilf dir selbst, so hilft auch Gott!

- aus Deutschland

Es meint mancher, er sei ein Adler, und ist nur ein Pfau.

- aus Deutschland

Zwei können zu gleicher Zeit singen, aber nicht reden.

- aus Deutschland

Mitleid sieht die Not, nicht die Ursache.

- aus Deutschland

Was der Bauer nicht kennt, das ißt er nicht.

- aus Deutschland

Es Esel schilt den andern Langohr.

- aus Deutschland

Unrecht Gut hat kurze Währ. / Der dritte Erbe sieht's auch nicht mehr.

- aus Deutschland

Ändern und Bessern ist zweierlei.

- aus Deutschland

Mit Dieben fängt man Diebe.

- aus Deutschland

Der erste Betrug ist ärger als der letzte.

- aus Deutschland

Um neue Freunde zu erhalten, / brechet niemals mit den alten!

- aus Deutschland

Auch der beste Gaul stolpert einmal.

- aus Deutschland

Ein alter Irrtum hat mehr Freunde als eine neue Wahrheit.

- aus Deutschland

Gewohnheit ist König über den Verstand.

- aus Deutschland

Im Alter kommt der Psalter.

- aus Deutschland

Dem Armen hilf, den Bettler verjag!

- aus Deutschland

Geld ist an sich weder böse noch gut. / Es liegt immer an dem, der es brauchen tut.

- aus Deutschland

Fische fängt man mit der Angel, Leute mit Worten.

- aus Deutschland

Womit man umgeht, das hängt einem an.

- aus Deutschland

Alte Leute, alte Ränke, / junge Füchse, neue Schwänke.

- aus Deutschland

Der wahre Diplomat kann mit Leichtigkeit beweisen, daß es falsch wäre, das Richtige zu tun.

- aus Deutschland

Volkes Stimme - Gottes Stimme.

- aus Deutschland

Rache bleibt nicht lange ungerächt.

- aus Deutschland

Kleine Glöcklein klingen auch.

- aus Deutschland

Wer sich heute freuen kann, soll nicht bis morgen warten.

- aus Deutschland

Ehre folgt dem, der sie flieht, und flieht den, der sie jagt.

- aus Deutschland

Wo Arbeit das Haus bewacht, kann Armut nicht hinein.

- aus Deutschland

Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren.

- aus Deutschland

Die Menschen sind des Herrgotts Spielkarten.

- aus Deutschland

Krüppel will immer vorantanzen.

- aus Deutschland

Die Zeit galoppiert mit dem Verbrecher zur Richtstätte und schleicht mit der Braut zum Brautgemach.

- aus Deutschland

Der Tod zahlt alle Schulden.

- aus Deutschland

Besinnt sich der Bräutigam, besinnt sich auch die Braut.

- aus Deutschland

Achte nicht nur auf das, was andere tun, sondern auch auf das, was sie unterlassen!

- aus Deutschland

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.

- aus Deutschland
 Top