Sprichwörter aus Deutschland

Den Tauben ist gut predigen.

- aus Deutschland

Mit vielem hält man haus, / mit wenigem kommt man aus.

- aus Deutschland

Die Katze läßt das Mausen nicht.

- aus Deutschland

Alle Glieder am Menschen sind Zungen.

- aus Deutschland

Schönheit und Verstand / sind selten verwandt.

- aus Deutschland

Über dem vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.

- aus Deutschland

Allzu fein / ist eitel Schein.

- aus Deutschland

Es ist kein Kaufmann, der nicht Mäusedreck für indischen Pfeffer verkaufen kann.

- aus Deutschland

Der Faulenz und der Lüderli / sind Zwillingsbrüderli.

- aus Deutschland

Dem Satten schmeckt das Beste nicht.

- aus Deutschland

Der Blinde wirft sich gern zum Führer auf.

- aus Deutschland

Das Leben ist ein Irrlicht, ein Windstoß der Tod.

- aus Deutschland

Geiz wird nicht satt, / bis er den Mund voll Erde hat.

- aus Deutschland

Nicht einmal Jupiter kann es allen rechtmachen.

- aus Deutschland

Quieta non movere! Was in Ruhe ist, nicht beunruhigen!

- aus Deutschland

Am Neste kann man sehen, was für ein Vogel darin wohnt.

- aus Deutschland

Mit einer Handvoll Gewalt kommt man weiter als mit einem Sack voll Recht.

- aus Deutschland

Wenn der Blinde den Blinden führt, fallen beide in die Grube.

- aus Deutschland

Hat der Bauer Geld, / so hat's die ganze Welt.

- aus Deutschland

Das beste Einkommen ist Redlichkeit.

- aus Deutschland

Eine alte Kuh gar leicht vergißt, / daß auch sie ein Kalb gewesen ist.

- aus Deutschland

Wenn der Abt zum Glase greift, so greifen die Mönche zum Krug.

- aus Deutschland

Wer Glück hat, dem kälbert ein Ochs.

- aus Deutschland

Man geht besser zum Schmied als zum Schmiedlein.

- aus Deutschland

Alte Schuld rostet nicht.

- aus Deutschland

Man entgeht wohl der Strafe, aber nicht dem Gewissen.

- aus Deutschland

Wenn man vom Markt kommt, ist man klüger.

- aus Deutschland

Eine Katze, die einen Kanarienvogel gefressen hat, kann darum noch nicht singen.

- aus Deutschland

Wo Gott eine Kirche baut, stellt der Teufel eine Kapelle daneben.

- aus Deutschland

Wer nicht im Sommer sammelt ein, / der wird im Winter dürftig sein.

- aus Deutschland

Man sieht dir auf den Kragen, aber nicht in den Magen.

- aus Deutschland

Wo du hörest hohe Schwüre, / Steht die Lüge vor der Türe.

- aus Deutschland

Wenn das Aug' nicht sehen will, / helfen weder Licht noch Brill'.

- aus Deutschland

Adel sitzt im Gemüte, / nicht im Geblüte.

- aus Deutschland

Was der Mutter ans Herz geht, das geht dem Vater nur an die Knie.

- aus Deutschland

Hinterm Ofen ist gut Krieg führen.

- aus Deutschland

Die Liebe bringt nur Zinsen, wenn man sie verschenkt.

- aus Deutschland

Doppelt genäht hält gut.

- aus Deutschland

Geld spricht alle Sprachen.

- aus Deutschland

Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.

- aus Deutschland

Das Alter ist ein Spital, das alle Krankheiten aufnimmt.

- aus Deutschland

Wer einen treuen Diener hat, der hat einen Schatz im Hause.

- aus Deutschland

Auch der Löwe muß sich vor der Mücke wehren.

- aus Deutschland

Was ich nicht weiß, / macht mich nicht heiß.

- aus Deutschland

Blaue Augen, Himmelsaugen, / Braune Augen, Liebesaugen, / Schwarze Augen, Diebesaugen.

- aus Deutschland

Gleiche Bürde hält feste Freundschaft.

- aus Deutschland

Mancher wollte Maler werden, / bracht's zum Pinsel nur auf Erden.

- aus Deutschland

Die erste Frau scheuert die Bank, die zweite setzt sich darauf.

- aus Deutschland

Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.

- aus Deutschland

Edel sein ist gar viel mehr / als adelig von den Eltern her.

- aus Deutschland
 Top