Zitate mit "schande"
62 Fundstellen
Im Schiffbruch deines Lebens hättest du dich retten können, wenn sich nicht die Schande mit dir auf die Rettungsplanke gesetzt und dich in die Tiefe gezogen hätte.
Es macht die Geburt uns / weder edel noch gut, noch kann sie zur Schande gereichen. / Aber Tugend und Laster, sie unterscheiden die Menschen.
Sünd und Schande / Bleibt nicht verborgen.
Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.
Es wäre ja keine Schande, eine menschenfreundliche Utopie geschrieben zu haben.
Welche Schande wir uns auch zugezogen haben, es steht fast immer in unserer Macht, unsern Ruf wiederherzustellen.
Schande und Eifersucht schmerzen deshalb so heftig, weil die Eitelkeit uns nicht helfen kann, sie zu ertragen.
Schlaf ist mir lieb, doch über alles preise / ich, Stein zu sein. Währt Schande und Zerstören, / nenn ich es Glück: Nicht sehen und nicht hören.
Ein Mißerfolg ist nie eine Schande, wohl aber die Angst vor dem Mißerfolg.
Besser in Schande leben als bewundert sterben.
Ein Erröten / zurückzunehmen, haben manche schon der / Schande sich geopfert.
Wenn auch des Betrügers Witz den Betrug nicht adelt, so adelt doch der Preis den Betrüger. Es ist schimpflich, eine Börse zu leeren. Es ist frech, eine Million zu veruntreuen. Aber es ist namenlos groß, eine Krone zu stehlen. Die Schande nimmt ab mit der wachsenden Sünde.
Bei einer Beleidigung besteht die Absicht, ein Übel zuzufügen. Ein Übel aber kann die Weisheit nicht treffen. Für die Weisheit gibt's nur ein Übel, die Schande. Diese aber kann da nicht Zutritt gewinnen, wo Tugend und Ehre schon sind. Beleidigung reicht also nicht an den Weisen heran.
Der Gladiator faßt es als Schande auf, wenn man ihm einen schlechten Partner zuteilt. Er weiß, daß ein Sieg ohne Gefahr auch ein Sieg ohne Ruhm ist. Das Schicksal verfährt ebenso: Es sucht sich die Tapfersten als Partner aus.
Alle sauren Moralisten hielten ihr Zeitalter für das schändlichste, und sie haben alle recht; denn die gegenwärtige Schande ist immer die größte.
Es wird mir schwer, die Ehre der Christen zu finden, aber ihre Schande sehe ich.
Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine Schande, daß man sie an Kinder vergeudet.
Armut kann starke Seelen nicht demütigen, Reichtum niedrige nicht erheben; man kann berühmt werden, auch wenn man wenig bekannt ist, und Schande bleibt auch Hochgestellten nicht erspart. Das Schicksal, das man für allmächtig hält, ist ohnmächtig ohne die Natur.
Schande und Unglück hängen eng miteinander zusammen. Armut stürzt mehr Menschen in Schande als lasterhafte Gesinnung.
Alle Klugheit und Berechnung wird an der Einmaligkeit jedes Geschehnisses zuschanden.
Hütet eure Ohren, / oder ihr seid Toren! / Laßt ihr böses Wort hinein, / wird es euch zur Schande sein.
Wer gleichgültig gegen die Ehre ist, ist auch gleichgültig gegen die Schande.
Die Eitelkeit frühstückt mit dem Überfluß, speist zu Mittag mit dem Mangel und abends mit der Schande.
Wer nicht in einem unerbittlichen Institut aufgewachsen ist, wird sein Lebtag die Bedeutung des Wortes »Sonntag« nicht ermessen. Sonntag, das ist der Tag, wo die erdrosselnde Hand der Angst um den Hals sich lockert, Sonntag, das ist ein Erwachen ohne den bangen Brechreiz, Sonntag, das ist der Tag ohne Prüfung, Strafe, erbitterten Lehrerschrei, der Tag ohne Schande, ohne zurückgewürgte Tränen, Erniedrigungen, der Tag, da man in einem süßen Glockenmeer erwacht.
Als Crato reisen wollt' und von uns Abschied nahm, / da war er noch zu jung für einen weiten Ritt; / drum bracht' er auch hernach, als er nach Hause kam, / aus fremden Ländern nichts als ihre Torheit mit: / Der Jeck war außer Lands des Vaterlandes Schande / und fremder Länder Schimpf in seinem Vaterlande.
Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.
Diese Gedanken dürfen dich nicht quälen: "Ich werde ohne Ansehen leben und nirgends etwas gelten." Falls das Fehlen von Ansehen wirklich ein Unglück ist: Du kannst doch nicht durch einen anderen im Unglück oder in Schande leben. Hängt es etwa von dir ab, ein Amt zu bekommen oder zu einem Gastmahl eingeladen zu werden? Keineswegs. Wieso ist dies dann noch als Fehlen von Ansehen zu verstehen?
Schuld verschandelt auch Wohlgeborene.
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum.
Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.
Es rechnet nie der kluge Mann / als Schande sich die Armut an.
Die Jugend ist etwas Wundervolles. Es ist eine wahre Schande, dass man sie an Kinder vergeudet.
Reden bringet Ehre, und Reden bringet auch Schande, und den Menschen fället seine eigene Zunge.
Es ist ein gefährliches Ding in einem Regiment um einen Schwätzer, und ein jäher Wäscher wird zu Schanden.
Die Leute versuchen ihre Probleme durch Drinks zu lösen. Die ganze Welt ist mit Alkohol und Rauschgift verseucht, es ist eine Schande. Man muß kein Musiker sein - junge Kids, alte Kids, alte Leute, alle. Nur wir, die Musiker, müssen unseren Kopf für andere hinhalten. Wir werden beschuldigt, ein lasterhaftes Leben zu leben, weil wir im Scheinwerferlicht stehen. Rauschgift? Eine Schande, eine Tragödie. Ich wünschte, ich könnte etwas dagegen unternehmen.
Wer antwortet, ehe er hört, dem ist es Narrheit und Schande.
Hoffnung aber läßt nicht zu Schanden werden.
Gibt einer Antwort, bevor er gehört hat, ist es Torheit und Schande für ihn.
Wenn du mich einmal betrügst - deine Schande. Wenn du mich zweimal betrügst - meine Schande.
Vor Schande war nie beßre List, / als wer der Zunge Meister ist.
Am Weib schlägt der Mann seine Schande.
Der Stolz frühstückt mit dem Überflusse, speist zu Mittag mit der Armut und ißt zu Abend mit der Schande.
Stolz geht voran und Schande hintennach.
Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen.
Leihen und borgen ist die größte Schande.
Scham ist dem Alten eine Schande, dem Jungen eine Ehre.
Scham hindert Schande.
Hinfallen ist keine Schande. Nur Liegenbleiben ist verachtenswert.
Armut ist keine Schande noch Unehre.
Armut ist keine Schande, aber ein leerer Sack steht nicht gut aufrecht.