Ein Heute ist besser denn zehn Morgen.
- aus Deutschland
Das Glück gleicht dem Balle: / Es steigt zum Falle.
- aus Deutschland
Wo der Ochse König ist, sind die Kälber Prinzen.
- aus Deutschland
Für eigene Fehler sind wir Maulwürfe, für fremde Luchse.
- aus Deutschland
Es ist dafür gesorgt, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen.
- aus Deutschland
Ein Narr kann mehr fragen, als sieben Weise beantworten können.
- aus Deutschland
Wenn sich Herz und Mund erlaben, / will die Nase auch was haben.
- aus Deutschland
Schlichtheit ist das Siegel des Wahren.
- aus Deutschland
Kein Jahrmarkt ohne Diebe. / Kein Mädchen ohne Liebe.
- aus Deutschland
Man muß Frieden machen, solange man noch kämpfen kann-
- aus Deutschland
Dem fliehenden Feind baue goldene Brücken!
- aus Deutschland
Den Kranken ärgert die Fliege an der Wand.
- aus Deutschland
Blick erst auf dich, / dann richte mich!
- aus Deutschland
Gelegenheit macht Diebe.
- aus Deutschland
Man empfängt die Leute nach ihrem Kleide und entläßt sie nach ihrem Verstand.
- aus Deutschland
Träume sind Schäume.
- aus Deutschland
So heiß wird nichts gegessen, wie es gekocht wird.
- aus Deutschland
Auf den Gräbern wachsen die schönsten Rosen.
- aus Deutschland
Ein Feind von der Feder / ist schlimmer als einer vom Leder.
- aus Deutschland
Manus manum lavat. Eine Hand wäscht die andere.
- aus Deutschland
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wäre, / Tät' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehre.
- aus Deutschland
Wer eine Stiefmutter hat, hat auch einen Stiefvater.
- aus Deutschland
Ein dürres Blatt schon kann ein bös Gewissen schrecken.
- aus Deutschland
Krankheit kommt zu Pferde und geht zu Fuß.
- aus Deutschland
Besser eigenes Brot als fremder Braten.
- aus Deutschland
Klappern gehört zum Handwerk.
- aus Deutschland
Die Fliege ist, wird der Sommer heiß, / der kühnste Vogel, den ich weiß.
- aus Deutschland
Jugend wild, / Alter mild!
- aus Deutschland
Achtgeben ist mehr als Reue.
- aus Deutschland
Einem geschenkten Gaul sieht man nicht ins Maul.
- aus Deutschland
Ehre kannst du dir nirgends borgen, / mußt schon selber dafür sorgen.
- aus Deutschland
Wer an die Liebe der Erben glaubt, / dem ist wohl aller Witz geraubt.
- aus Deutschland
Es meint jede Frau, / ihr Kind sei ein Pfau.
- aus Deutschland
Arbeit adelt.
- aus Deutschland
Nichts können ist keine Schande, aber nichts lernen.
- aus Deutschland
Dem Pöbel muß man weichen, / will man ihm nicht gleichen.
- aus Deutschland
In der Not frißt der Teufel Fliegen.
- aus Deutschland
Eine Lüge schleppt zehn andere nach.
- aus Deutschland
Armut, Not und manches Leid / fliehen vor der Sparsamkeit.
- aus Deutschland
Hunde, die bellen, beißen nicht.
- aus Deutschland
Niemand kann zwei Herren dienen.
- aus Deutschland
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
- aus Deutschland
Gestrenge Herren regieren nicht lange.
- aus Deutschland
Armut ist aller Künste Stiefmutter.
- aus Deutschland
Ein Löffel voll Tat / ist besser als ein Scheffel voll Rat.
- aus Deutschland
Abendrede und Morgenrede kommen selten überein.
- aus Deutschland
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
- aus Deutschland
Hüte dich vor einem Mann, / der im Zorne lächeln kann!
- aus Deutschland
Alles tun zu seiner Zeit! / Sonntagsarbeit nicht gedeiht.
- aus Deutschland
Wer mich einmal betrügt, der tut mir unrecht. Wer mich zum andermal betrügt, der tut mir recht.