Sprichwörter aus Europa

Sage, was du gerne hättest, aber nimm getrost auch, was du nicht magst.

- aus Albanien

Ein Handwerk ist eine Grafschaft.

- aus Holland

Der Fluß schwillt nicht an, ohne trübe zu werden.

- aus Frankreich

Wer ruhig leben will, darf nicht die Schönste in der Stadt heiraten.

- aus Portugal

Hungriger Hund achtet des Stocks nicht.

- aus Italien

An Erfahr'ne isch über an G'lehrte.

- aus Schweiz

Die Wohltat hab ich empfangen, / die Freiheit ist mir entgangen.

- aus Holland

Priester und Hühner sind nie satt.

- aus Italien

Es kommt alles an den Tag, / was unterm Schnee verborgen lag.

- aus Schweden

Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost den ganzen Morgen im Bett bleiben.

- aus Holland

Freiheit verdirbt auch ein gutes Weib.

- aus Russland

Wer große Reisen unternimmt, bringt große Lügen heim.

- aus Spanien

Man bevorzugt des andern Weib, aber den eigenen Sohn.

- aus Russland

Wer ein übersehenes Mädchen heiratet, der bekommt eine auserlesene Frau.

- aus Finnland

Wer schlecht von seiner Frau spricht, entehrt sich selbst.

- aus Schottland

Heirate, und du bist wohlauf für eine Woche! Schlachte ein Schwein, und du bist wohlauf für einen Monat! Werde Priester, und du bist versorgt fürs ganze Leben.

- aus Polen

Wo der Arme zum Dorfrichter wird, ist's hohe Zeit, daß die Reichen den Ort verlassen.

- aus Russland

Man muß nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, damit das eigene recht hell leuchtet.

- aus Griechenland

Ein Mädchen, das lacht, ist schon halb gewonnen.

- aus Großbritannien

Vorsicht ist eine Bürgermeistertugend.

- aus Dänemark

Wie der Pfaff, so die Gemeinde.

- aus Russland

Meine erste Frau war meine Frau, die zweite mein Herr, die dritte meine Ikone.

- aus Bulgarien

Kennt die Maus nur ein einziges Loch, wird die Katze sie bald gefangen haben.

- aus Spanien

E'n erschrockener Has isch selbst im Himmel nit sicher.

- aus Elsaß

Ein Wort der Güte ist besser als eine dicke Pastete.

- aus Russland

Wer zuviel ergreift, kann es schlecht umfassen.

- aus Frankreich

Wo der Bauer arm ist, ist das ganze Land arm.

- aus Polen

Die Mitgift, die eine Frau ins Haus bringt, ist eine Glocke: Sooft du daran vorbeigehst, schlägt dir der Klöppel ins Gesicht.

- aus Armenien

Jeder Mann ist der Sohn einer Frau.

- aus Russland

Der Tod ist ein Riese, vor dem auch der Zar die Waffen strecken muß.

- aus Russland

Was man in der Kindermütze annimmt, läßt man mit dem Leichentuch.

- aus Spanien

Mit fremdem Verstande wirst du nicht weit reiten.

- aus Litauen

Ein schmeichelndes Kälbchen wird leicht von zwei Müttern gesäugt.

- aus Russland

Die Welt ist eine Leiter, für einige zum Hinaufsteigen und für andere zum Hinabsteigen.

- aus Großbritannien

Geld macht Lotterbuben.

- aus Polen

Jeder Mensch muß eine Metze Asche essen, ehe er stirbt.

- aus Großbritannien

Verzeih den anderen vieles, dir selbst nichts.

- aus Italien

Suche dir deine Frau nicht beim Tanzen, sondern bei der Erntearbeit im Feld!

- aus Tschechoslowakei

Mischt man sich unter die Spreu, so kann man leicht vom Schwein gefressen werden.

- aus Schweden

Die Frau, das Pferd und das Schwert dürfen gezeigt, aber nicht verliehen werden.

- aus Großbritannien

Ein Narr bekommt immer Recht.

- aus Spanien

Mit den Vögeln, mit denen man fliegt, wird man schließlich auch eingefangen werden.

- aus Schweden

Wenn man bei den Sorgen der Männer tief genug gräbt, kommt meist eine Frau zum Vorschein.

- aus Bretagne

Ungeladen erscheinen die Guten bei Guten zu Gaste.

- aus Griechenland

Es sind starke Beine, die den Reichtum tragen können.

- aus Holland

Wenn der Koch sich mit dem Kellermeister zankt, dann hört man, wo die Butter bleibt.

- aus Holland

Man sorgt um ein Brot und hat genug an einer Schnitte.

- aus Holland

Wenn man seinen Hund ertränken will, so sagt man, er habe die Tollwut.

- aus Frankreich

Ein Freund, von dem man nichts borgen kann, gleicht einem Messer, das nicht schneidet.

- aus Russland

Zwei Narren in einem Haus machen einen großen Lärm.

- aus Flandern
 Top